
TANKSTILLLEGUNG
fachgerechte Stilllegung Ihrer Tankanlage
Ob der Heizöltank erneuert werden soll oder der Umstieg auf einen anderen Energieträger geplant ist – die Böhm GmbH kümmert sich um eine fachgerechte Durchführung der Stilllegung des Tanks.
Unser Fachbetrieb hat umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Tankstilllegung. Wir kennen die Umweltrisiken und -anforderungen, die damit verbunden sind und sorgen für eine zuverlässige Entsorgung der Öl-Restbestände.
Rundum-Service zur Tankstilllegung
Wir übernehmen nicht nur alle mit der Stilllegung zusammenhängenden Arbeiten, sondern benachrichtigen auch die Behörden für Sie. Außerdem beraten wir Sie zu Nutzungsmöglichkeiten von Erd- und Kellertanks nach der Stilllegung.
Als Alternative zur Verfüllung bietet es sich an, den Tank zum Auffangen von Regenwasser zu nutzen und dieses für die Gartenbewässerung oder als Brauchwasser (z.B. für Toilette oder Waschmaschine) zu verwenden. Bei solch einer Nutzung empfiehlt sich der Einbau einer Beschichtung oder Innenhülle.
Tank-Varianten und Tankstilllegungs-Arbeiten im Überblick
1. Kellertank (Außerbetriebnahme)
- Reinigen, Rohrleitungen entleeren, Entgasen, zzgl. der erforderlichen Blindschlussarmaturen
2. Erdtank (endgültige Stilllegung)
- Reinigen, Rohrleitungen entleeren, Entgasen und Auffüllen mit Tankfüllmaterial, zzgl. der erforderlichen Blindschlussarmaturen
3. Erdtank (vorrübergehende Außerbetriebnahme)
- Reinigen, Rohrleitungen entleeren, Entgasen, zzgl. der erforderlichen Blindschlussarmaturen
Tankschutz ist Umweltschutz!
Sollten Sie Fragen zu unseren Leistungen haben oder einen Auftrag an uns stellen wollen, können Sie uns gerne unter:
08171 / 93850 oder per Mail unter info@boehm-gmbh.de erreichen!