Fachman am Telefon
24h Servicenummer:

Boilerentkalkung
Schutz vor unnötig hohen Energiekosten

Die Probleme einer hohen Wasserhärte zeigen sich vor allem in Geräten für die Wassererhitzung. Zu  Beginn sind nur einige Stellen des Wärmeüberträgers von den Kalkablagerungen betroffen. Mit der Zeit bedeckt die Kalkschicht jedoch den kompletten Wärmeüberträger und bildet so eine durchgehende Isolierung.

Je dichter und dicker der Kalkbelag, desto länger benötigt das Wasser zum Erwärmen. Folglich wird mehr Energie zur Wassererwärmung benötigt. Problematisch sind Kalkablagerungen aber auch, weil sie die Anfälligkeit für Defekte erhöhen. 

Warten Sie nicht, bis Ihre Warmwasserversorgung durch Kalk ausfällt und damit hohe Kosten verursacht! Mit einer regelmäßigen Boilerentkalkung durch Tankschutz Böhm sparen Sie Reparaturkosten und profitieren von einer effizienten Energienutzung.

Wir bieten Ihnen die Entkalkung von:

  • Wärmetauschern
  • Rohrleitungen
  • Boilern
  • Gegenstromapparaten

Sie benötigen einen Termin?

Sollten Sie Fragen haben oder ein unverbind­liches Angebot wünschen, können Sie uns jeder­zeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.

ANSPRECHPARTNER

Geretsried
Telefon: 0800.5100061

München
Telefon: 089.336633
 
Nürnberg
Telefon: 0911.241481

Ulm
Telefon: 0731.66544

Augsburg
Telefon: 0821.36662

Zwiesel
Telefon: 09922.802286

 
Handwerker

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen haben oder ein unverbind­liches Angebot wünschen, können Sie uns jeder­zeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.

Wichtige Informationen

Wichtiges zur Boilerentkalkung

Folgen eines verkalkten Wasserboilers

Schon dünne Kalkschichten auf den Heizelementen des Wasserboilers beeinträchtigen deutlich die Wärmeübertragung auf das Wasser. Wenn die regelmäßige Entkalkung des Boilers vernachlässigt wird, kann das in mehrfacher Hinsicht teuer werden:

  1. Die Kalkisolierschicht führt dazu, dass immer mehr Zeit und damit Energie für die Wassererwärmung benötigt wird.
  2. Mit zunehmender Kalkschicht verringert sich das Wasservolumen des Boilers.
  3. Die Kalkablagerungen bilden unebene, ungleichmäßige Flächen, was die Ansiedlung von Bakterien und Keimen fördert.

Boilerentkalkung – Überblick zum Ablauf

Wir entkalken Ihren Boiler durch eine chemische Entkalkungsmethode. Unterschieden wird hierbei nach Boilern mit ausziehbarem und Boilern mit fest verbautem Heizelement.

Boiler mit fest verbautem Heizelement: Der Wasserboiler wird mit Entkalkungsmittel gefüllt und an eine Entkalkungspumpe angeschlossen. Die Pumpe spült den Boiler so lange, bis keine Kalkablagerungen mehr vorhanden sind.

Boiler mit ausziehbarem Heizelement: Hier kann das Heizelement ausgebaut und in ein Säurebad eingelegt werden, sodass alle Ablagerungen entfernt werden.

Sie sollten die Boilerentkalkung im Abstand von 2 Jahren durchführen lassen. Mit diesem Service gehen Sie sicher, dass Energieverbrauch und Reparaturkosten gering bleiben.

 Fragen & Antworten

Energie sparen durch regelmäßiges Entkalken!

Sollten Sie Fragen zu unseren Leistungen haben oder einen Auftrag an uns stellen wollen, können Sie uns gerne unter:
08171 / 93850 oder per Mail unter info@boehm-gmbh.de erreichen!