Hier klicken zum IWO Informationsblatt:
"Klimaschutzprogramm der Bundesregierung - was nun?"
Für weitere Informationen rufen Sie uns am besten an.
Durch die Verbindung aus Sauerstoff und Heizölrückständen entsteht am Boden den Heizöltanks eine aggressive Schicht, welche zu Korrosion führt. Im schlimmsten Fall entstehen an den Korrosionsstellen Lecks, die hohe Kosten verursachen. Mit einer Kunststoffheißbeschichtung erhält Ihr Heizöltank eine langanhaltende Schutzschicht, bei der Korrosion keine Chance hat. Die Dauer der Sanierungsarbeiten mit Sandstrahlen und Beschichtung sind abhängig von der Tankgröße. Im Anschluss muss der Tank trocknen. Die Arbeiten erfordern keine Unterbrechung der Heizung.
Damit die Kunststoffheißbeschichtung eine glatte Schicht mit zuverlässigem Korrosionsschutz bildet, muss die Tankinnenwand sorgfältig vorbehandelt werden. Das geschieht mittels Sandstrahlverfahren: Kantiges Strahlmittel wird unter hohem Druck an die Tankinnenwand gestrahlt, wodurch Ablagerungen wie Rost, Schmutz, Ölreste, Zunder und Altanstriche restlos entfernt werden. Nach dieser Behandlung bietet der Tank optimale Voraussetzungen für die Heißbeschichtung.
Bei der Kunststoffheißbeschichtung wird das Beschichtungsmaterial – ein 2-Komponenten-Epoxydharz – zuerst maschinell gemischt und anschließend auf 90 Grad erhitzt. Das heiße Material wird gleichmäßig auf die Tankinnenfläche gespritzt und verbindet sich mit dem vorbehandelten Stahl. Nach der Trocknung überprüfen wir Dichtheit der Beschichtung und befüllen den Tank wieder.
Telefon: 0800.5100061
Niederlassungsleiter Leonhard Welte
Wallensteinstr. 8, 82538 Geretsried
Telefon: 089.336633
Niederlassungsleiter Sebastian Philp
Telefon: 0821.36662
Niederlassungsleiter Frank Pommerening
Telefon: 0731.66544
Niederlassungsleiter Frank Pommerening
Telefon: 0911.241481
Niederlassungsleiter Sebastian Philp
Telefon: 09922.802286
Niederlassungsleiter Sebastian Philp