Hier klicken zum IWO Informationsblatt:
"Klimaschutzprogramm der Bundesregierung - was nun?"
Für weitere Informationen rufen Sie uns am besten an.
Im Laufe der Zeit bildet sich auf dem Boden des Heizöltanks ein Gemisch aus Kondenswasser, Schwefel und Absonderungen. Diese sehr aggressiven Sedimente fördern die Korrosion an der Stahlwand. Mit einem Anstrich lässt sich die Korrosion verhindern. Wichtig ist hierbei, den Tank vor dem Anstrich gründlich zu reinigen und Korrosionsstellen auszubessern.
Vor dem Einbringen des Korrosionsschutzanstriches reinigen wir der Tank, sodass sämtliche Ölreste beseitigt werden. Im Anschluss wird der Tank trocken geblasen. Größere Korrosionsstellen werden, wenn nötig, mit Flüssigmetall verspachtelt. Nach dieser Behandlung ist die Tankinnenfläche optimal für den Anstrich vorbereitet.
Im Anschluss an die Reinigungsarbeiten wird der Korrosionsschutzanstrich im Zwei-Komponenten Streich- und Rollverfahren per Hand aufgetragen. Je nach Kundenwunsch wird der Tank im unteren Drittel der Tankinnenfläche oder bei rechteckigen Kellertanks der Tankboden und die Seitenwände komplett sowie bei Zylindertanks die komplette Tankinnenfläche mit dem Anstrich versehen.
Nähere Auskünfte zum Korrosionsschutz erhalten Sie gerne durch unser geschultes Fachpersonal. Bitte rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Telefon: 0800.5100061
Niederlassungsleiter Leonhard Welte
Wallensteinstr. 8, 82538 Geretsried
Telefon: 089.336633
Niederlassungsleiter Sebastian Philp
Telefon: 0821.36662
Niederlassungsleiter Frank Pommerening
Telefon: 0731.66544
Niederlassungsleiter Frank Pommerening
Telefon: 0911.241481
Niederlassungsleiter Sebastian Philp
Telefon: 09922.802286
Niederlassungsleiter Sebastian Philp